Elektronik-Pauschalversicherung inklusive Cyber
Freiberufliche, Selbstständige und Klein- sowie Mittelbetriebe: Alle bauen auf Digitalisierung und neue Technologien in ihrem täglichen Geschäftsbetrieb. Damit steigt aber auch die Verletzbarkeit bzw. die Gefahr durch Cyber-Angriffe auf Ihre IT-Sicherheit. Wir unterstützen Sie, die Cyber-Gefahren zu erkennen und bieten Ihnen gleichzeitig Lösungsvorschläge für Ihre IT-Sicherheit.
Ihre Vorteile
- Individuelle Risikoanalyse Ihrer IT-Sicherheit durch RiskCheckIT
- Unterstützung bei Präventionsmaßnahmen gegen Cyber-Gefahren
- Monatliche Sicherheitsreports durch den "RiskCheck-IT Scan"
- Rund um die Uhr - professionelle Unterstützung bei Ihrer IT-Sicherheit
- Profitieren Sie als Generali Geschäftskunde auch von der Generali IT-Beratung durch Experten
Wir unterstützen Sie bei Ihrer IT-Sicherheit
Mit innovativen Versicherungs- und Assistancelösungen unterstützen wir Sie dabei, die Schäden durch mögliche Cyber-Gefahren zumindest zu minimieren. Mit folgenden Bausteinen möchten wir Sie dabei aktiv als kompetenter Partner an Ihrer Seite begleiten:
- RiskCheckIT
- Tip&Tat BusinessAktiv inkl. Cyber
- Elektronik-Pauschalversicherung inkl. Cyber
RiskCheckIT - individuelle Risikoanalyse zu Ihrer IT-Sicherheit
Der RiskCheckIT ist ein zentraler Baustein, um mögliche Risiken zu erkennen und die richtigen Präventionsmaßnahmen gegen mögliche Cyber-Gefahren zu setzen. Er ist ein wesentlicher Bestandteil in der optional erweiterten Softwaredeckung inkl. Cyber und beinhaltet unter anderem:
- Online-Risikofragebogen zur Einschätzung des Status-Quo Ihrer IT-Sicherheit
- Installierung der RiskCheckIT-Software inklusive Scan der möglichen Risikobereiche Ihrer IT
- Monatliche Prüfberichte zum Sicherheitsstatus Ihrer IT-Sicherheit
- Vorschläge zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit bei negativem Prüfbericht
Über das Generali Kundenportal gelangen Sie in das RiskCheckIT-Portal, wo Sie die monatlichen Prüfberichte und Vorschläge zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit erhalten.
Tip&Tat BusinessAktiv inkl. Cyber - rund um die Uhr technischer Support zu IT-Fragen
Durch den RiskCheckIT zeigen wir nicht nur externe und interne Schwachstellen auf, sondern ergänzen diese durch die Assistanceleistungen aus dem Baustein "Tip&Tat BusinessAktiv inkl. Cyber". Dabei stehen Ihnen unter anderem Generali IT-Spezialisten rund um die Uhr zur Verfügung und leisten Hilfestellung für z.B:
- Durchführung des RiskCheckIT
- Umsetzung der Vorschläge zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit
- First-Level Support für IT und Computer
- Website Check
- Cyber-Crime-Beratung
- IT- und Computer Notfallhilfe
Informationen zu den weiteren Assistanceleistungen finden Sie unter Tip&Tat BusinessAktiv inkl. Cyber.
Elektronik-Pauschalversicherung inkl. Cyber - Versicherungslösung zum Schutz gegen Folgekosten
Der Versicherungsschutz im Rahmen der Elektronik-Pauschalversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil beim Schutz vor Kosten aufgrund von Folgeschäden, die unter anderem durch den Verlust oder die Veränderung der Daten durch den Vorsatz Dritter, Viren, Sabotage oder Böswilligkeit (einschließlich Programm und Datenmanipulation) entstehen können. Folgende Bausteine können unter anderem abgeschlossen werden:
- Erweiterte Softwaredeckung inkl. Cyber-Baustein und Risk-CheckIT
- Betriebsunterbrechungsversicherung nach einer Cyber-Attacke
Was kann in der Elektronik-Pauschalversicherung versichert werden?
In der Elektronikpauschal-Versicherung ist folgendes versicherbar:
Hardware:
- Elektronische/elektrische Anlagen und Geräte inkl. Miet- und Leasinggeräte
des Büros bzw. - Geräte/Anlagen des Ordinationsbetriebs auf Basis kaufmännischer und
technischer Betriebseinrichtung
Software und Daten:
- Wiederbeschaffungs- bzw. Wiedereingabekosten
Welche Gefahren sind in der Elektronik-Pauschalversicherung versicherbar?
Versicherungsschutz besteht am Versicherungsort gegen nachweislich von außen verursachte Beschädigungen, Zerstörungen oder Verluste von versicherten Sachen durch unvorhergesehe und plötzlich eintretende Ereignisse, wie z. B.
Deckungsumfang
Elektronik-Pauschalversicherung
Brand, direkter Blitzschlag, Explosionen und Flugzeugabsturz (einschließlich der beim Löschen und Retten entstehenden Schäden)
Versengen, Verschmoren, Rauch, Ruß (soweit diese Ereignisse durch äußere Einwirkungen entstehen)
Wirkung der elektrischen Energie (atmosphärische Elektrizität, Überspannung, Störung in der öffentlichen und/oder eigenen Stromversorgung)
Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Beraubung, inklusive Vandalismus
Wasser, Feuchtigkeit oder Flüssigkeit aller Art
Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit oder Sabotage
Implosion oder sonstige Wirkung von Unterdruck
Erdrutsch, Erdsenkung, Felssturz, Frost, Hagelschlag, Hochwasser, Lawinen, Schneedruck, Steinschlag, Sturm, Überschwemmungen
Glasbruch
Entsorgungskosten (Erst-Risiko-Summe)
(max. EUR 1.000,–)
Software nach Sachschaden
Software (erweiterte Deckung inkl. Cyber-Baustein und RiskCheckIT)
Gilt für Verlust oder Veränderung der Daten durch Vorsatz Dritter, Viren, Sabotage, Böswilligkeit (einschließlich Programm- und Datenmanipulation)
- ist erweiterbar um:
Betriebsunterbrechungsversicherung nach Cyber-Attacke
(fixer Tagsatz wählbar von EUR 3.000,– od. 5.000,–)
max. 7 Tage (SB v. 2 Tagen)
Geltungsbereich weltweit für mobile Geräte
= inkludiert
= optional
Schadenbeispiel indirekter Blitz
Durch indirekten Blitzschlag wird das elektronische Boniersystem beschädigt. Wir ersetzen die Kosten für die Reparatur.
Schadenbeispiel PC
Ein Mitarbeiter stößt versehentlich eine Flasche Limonade um und leert deren Inhalt über den PC. Es kommt zu einem Kurzschluss. Wir ersetzen die Kosten für die Reparatur.
Ihr Generali-Betreuer erarbeitet gerne gemeinsam mit Ihnen die maßgeschneiderte betriebliche Sachversicherung für Ihr Unternehmen.
Weitere Informationen finden Sie auch im Folder Generali Cyberversicherung.
Profitieren Sie von der individuellen Beratung durch unsere Spezialisten für die betriebliche Vorsorge.