Pflegevorsorge
Finanzielle Unterstützung für die bestmögliche Pflege
Wir bieten Ihnen im Bedarfsfall die bestmögliche Pflege – sowie ein Maximum an Unabhängigkeit und Lebensqualität.
Ihre Vorteile
- Kostenersatz bei vorübergehender Pflege
- Monatliches Pflegegeld bei dauerhafter Pflege
- Pflege-Assistance
- Prämienbefreiung bei Leistung bei dauerhafter Pflege

Warum privat für die Pflege vorsorgen?
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen
Die finanzielle Lücke zwischen den tatsächlichen Kosten und dem staatlichen Pflegegeld trifft viele Familien oft unvorbereitet. Die Produkte der Generali BestCare: Pflege bieten ergänzende Leistungen zusätzlich zum staatlichen Pflegegeld – zur Sicherung Ihrer bestmöglichen Pflegeversorgung im Falle einer Pflegebedürftigkeit.
Fünf Gründe für die private Vorsorge
1. Steigende Lebenserwartung
Statistiken belegen: Wir werden erfreulicherweise immer älter, Tendenz steigend. Mit der höheren Lebenserwartung steigt jedoch auch die Zahl der Pflegebedürftigen.

2. Geburtenstarke Jahrgänge gehen demnächst in Pension
Prognosen zufolge wird im Jahr 2050 ein Drittel der Bevölkerung über 60 Jahre alt sein – zur Zeit fällt nur knapp ein Viertel in diese Altersgruppe.

3. Änderung von familiären Strukturen – Single-Haushalte nehmen zu
Die Pflege durch Angehörige ist rückläufig. Veränderte Familienstrukturen und die schlechte Vereinbarkeit mit dem Beruf zählen zu den Hauptgründen.

4. Kostenintensive Pflege zu Hause
Ein Großteil der Pflegebedürftigen wünscht sich eine Pflege zu Hause. Da die meisten jedoch ihren Angehörigen die Pflege nicht zumuten möchten, ist professionelle Hilfe notwendig, die jedoch sehr kostenintensiv ist.
5. Der Staat deckt nicht alle Kosten
Das staatliche Pflegegeld, abgestuft nach bedarfsorientierter Pflege (Stufe 1–7), ist in den meisten Fällen nicht ausreichend. Für die Finanzierung der Lücke wird in diesen Fällen auf das Vermögen, z. B. die Altersvorsorge, Pension oder sogar geschenktes Vermögen, zugegriffen.
