Wirtschaft & Nachhaltigkeit: Generali SME EnterPRIZE als Inspiration für KMU

05.09.2025 | Artikel

Mit Umweltbewusstsein, sozialer Verantwortung und frischen Ideen: Immer mehr österreichische Unternehmen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften alles andere als Verzicht bedeutet, sondern echte Chancen eröffnet. Der Generali SME EnterPRIZE holt diese Erfolgsgeschichten vor den Vorhang.

Zwei Frauen stehen vor einer grünen Pflanzenwand und schauen gemeinsam auf ein Tablet – sie wirken konzentriert und im Gespräch über nachhaltige Geschäftsideen.

Wirtschaft und Nachhaltigkeit – ein starkes Duo für Österreichs Zukunft

Nachhaltigkeit – der Begriff ist inzwischen mehr als nur ein Schlagwort, sondern ein echtes Kaufkriterium. Seit Jahren wird der Ruf nach Nachhaltigkeit lauter. Die Österreicher_innen wünschen sich langlebige Produkte und Services, die sie guten Gewissens nutzen können.  

Nachhaltigkeit für Kund_innen in Österreich entscheidend

Immer mehr Kund_innen achten darauf, wie Produkte hergestellt werden, ob Ressourcen geschont werden und welche Werte ein Unternehmen vertritt. Ganz wichtig dabei: Transparente Kommunikation und gelebte Werte. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ allein überzeugt noch nicht. Das nachhaltige Handeln muss in Zahlen belegbar sein, um Greenwashing zu vermeiden. 

Die Betriebe in Österreich haben reagiert. Bereits 42 % der heimischen KMU bieten umweltfreundliche Produkte oder Dienstleistungen an – im europäischen Vergleich bedeutet das Platz 2 direkt hinter den Niederlanden.

Wie KMU neue EU-Richtlinien als Chance nutzen

Gleichzeitig verschärft sich der regulatorische Rahmen: Neue EU-Richtlinien wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) oder die Lieferkettenverordnung (CSDDD) verlangen mehr Transparenz. KMU sind häufig indirekt betroffen, wenn sie mit größeren (berichtspflichtigen) Unternehmen zusammenarbeiten und die Nachhaltigkeit von Abläufen nach außen hin belegen müssen. Wer hier frühzeitig handelt, geht künftig nicht nur auf Nummer sicher, sondern gewinnt auch Vertrauen bei Kund_innen, Geschäftspartner_innen und Investor_innen.

Für KMU bedeutet nachhaltiges Wirtschaften deshalb doppelte Zukunftssicherung: Es stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und macht den Betrieb widerstandsfähiger angesichts aktueller und künftiger Herausforderungen – von steigenden Energiekosten bis hin zu neuen Kundenerwartungen.

Der Generali SME EnterPRIZE als Bühne für verantwortungsvolles Unternehmertum

KMU sind der Motor auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Deshalb stellt der Generali SME EnterPRIZE kleine und mittlere Unternehmen ins Rampenlicht, die mit innovativen Ideen die Zukunft gestalten. Seit seiner Einführung hat sich der Wettbewerb zu einer Plattform entwickelt, die zeigt: Verantwortung, Innovation und wirtschaftlicher Erfolg können Hand in Hand gehen.

Nachhaltigkeit – was das für uns bedeutet

Wir bei Generali sind überzeugt: Nachhaltiges Handeln geht über umweltfreundliche Maßnahmen hinaus. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte bilden gemeinsam die Säulen gelebter Nachhaltigkeit.

  • Umweltbewusstes Wirtschaften: Nachhaltigkeit wird zum zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie und findet sich entlang der ganzen Wertschöpfungskette – von Klimaschutz bis Kreislaufwirtschaft.
  • Soziale Verantwortung: Faire Arbeitsbedingungen für alle – das ist gelebte Diversität in einer modernen Gesellschaft.
  • Langfristig wirtschaftliche Stabilität: Innovative Geschäftsmodelle sind nicht nur kurz profitabel, sondern überdauern Trends – dank Resilienz sind sie wirklich zukunftsfähig.

Die Kategorien 2025 im Überblick

Unternehmen, die Nachhaltigkeit fest in ihrer DNA verankert haben, konnten sich 2025 in 3 Kategorien oder für den Sonderpreis bewerben.

  • Nachhaltige Geschäftsmodelle: Betriebe, die Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg verbinden und durch innovative Ansätze Umwelt sowie Gesellschaft positiv beeinflussen.
  • Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen: Lösungen, die den gesamten Lebenszyklus berücksichtigen – von der Planung über die Nutzung bis hin zur Wiederverwertung. Ziel: Ressourcen schonen und Umweltbelastungen minimieren.
  • Nachhaltige Start-ups: Aufstrebende Unternehmen, die jünger als 5 Jahre sind und mit marktfähigen Ideen auf Nachhaltigkeit setzen.
  • Sonderpreis für Gründerinnen: Ausgezeichnet werden von Frauen geführte Unternehmen, die mit ihren Geschäftsideen neue Impulse setzen – und hoffentlich andere Unternehmerinnen motivieren, nachhaltig durchzustarten.

Das Besondere am SME EnterPRIZE

Die Gewinner_innen haben nicht nur ein Preisgeld von 10.000 Euro (bzw. 3.000 Euro beim Gründerinnen-Sonderpreis) erhalten, sondern auch an Sichtbarkeit gewonnen – mit einem österreichweiten Publikum. Das schafft Vertrauen bei Kund_innen und öffnet Türen zu neuen Partnerschaften.

Das sind die SME EnterPRIZE Heroes 2025!

KMU zukunftsfähig machen – Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein Prozess. Wer früh beginnt, macht sich bereit für kommende Herausforderungen – und kann vielleicht schon beim nächsten Generali SME EnterPRIZE selbst auf der Bühne stehen. 

Unser Tipp: Nutzen Sie die offiziellen Angebote, um Ihr eigenes Unternehmen Schritt für Schritt zukunftsfit zu machen.

In Österreich gibt es eine Vielzahl an Förderungen und Initiativen, die KMU auf diesem Weg begleiten – etwa den KMU-Nachhaltigkeitskompass der WKO oder die Angebote von OekoBusiness Wien. Sie helfen dabei, frische Ideen umzusetzen, nachhaltige Abläufe zu etablieren und langfristig Kosten zu sparen.

Gut zu wissen: Nachhaltigkeit beginnt nicht erst mit einem Zertifikat oder Siegel. Schon kleine Veränderungen – etwa beim Energieverbrauch, in der Lieferkette oder in der Personalpolitik – können viel bewirken und das Unternehmensimage nachhaltig stärken.

Zukunft neu denken und mitgestalten – was Sie tun können

Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Unternehmen, Kund_innen und Mitarbeitende ziehen an einem Strang – jede Entscheidung, jeder kleine Schritt macht einen Unterschied. 

Wer bewusst bio und saisonal einkauft oder repariert statt wegwirft, leistet einen wichtigen Beitrag. Wer Ideen wie gemeinsam kochen statt bestellen im Arbeitsalltag einbringt, setzt ein wirkungsvolles Zeichen. Und wer als Unternehmer_in Konzepte wie Bike-Leasing für nachhaltiges Pendeln umsetzt – und dann selbst auf das Rad steigt – schafft Vertrauen. So entsteht eine Bewegung, die weit über einzelne Maßnahmen hinausgeht. Es geht nicht nur darum, Ressourcen zu schonen, sondern Zukunft aktiv zu gestalten – für die nächste Generation, für die Gesellschaft, für Österreich.

Genau hier setzt der Generali SME EnterPRIZE an: Er macht jene Menschen sichtbar, die Verantwortung übernehmen, Mut beweisen und mit gutem Beispiel vorangehen. Und wer weiß? Vielleicht sind Sie beim nächsten Mal selbst mit dabei. 


Wie hat Ihnen der Beitrag gefallen?

smile_iconsad_icon