Ersatz für Gewinnausfälle
Deckung der Fixkosten
Flexibler Versicherungsschutz
Leistung
Finanziell abgesichert bei einem Betriebsstillstand
Ob nach einem Unfall, bei Feuer, Leitungswasser, Sturm- oder Elementarereignissen – die Folgen von Sachschäden führen oft zu Betriebsunterbrechungen oder Stillständen. In diesen Fällen leistet die Betriebsunterbrechungsversicherung: Sie ersetzt den entgangenen Deckungsbeitrag und deckt die fortlaufenden Fixkosten.
Hier finden Sie Informationen zum Download
Optionen und Vergleiche
Je nach Variante bietet Ihr Versicherungsschutz folgende Leistungen im Schadenfall.
Classic-Schutz
- Für Start-ups und Jungunternehmer_innen bis 35 Jahre
- Variable Versicherungssumme bis 54.000 Euro
- Finanzieller Schutz bei Betriebsunterbrechung nach einem Unfall
- Gilt auch bei Betriebsunterbrechung durch Brand, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl
- BUFT Rehab-Management nach einem Unfall bis 1.000 Euro
- Für Unternehmerinnen: Einmalige Entbindungspauschale von 1.000 Euro
Premium-Schutz
- Für etablierte Unternehmen
- Variable Versicherungssumme bis 400.000 Euro
- Umfangreiches Rehab- und Gesundheitsmanagement
- Finanzieller Schutz bei Betriebsunterbrechung nach Unfall oder Krankheit
- Gilt auch bei Betriebsunterbrechung durch Brand, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl
- BUFT Rehab-Management nach einem Unfall bis 2.000 Euro
- Für Unternehmerinnen: Einmalige Entbindungspauschale von 2.000 Euro
Wann leistet die Betriebsunterbrechungsversicherung?
Hier finden Sie Beispiele.
Klaus ist Industriedesigner und hat ein Büro in einem belebten Stadtteil. In der Nacht wird sein Auslagenfenster zerschlagen und eingebrochen. Sein Laptop, der sich in einem versperrten Raum befindet, wird gestohlen. Es dauert 2 Wochen bis er einen gleichwertigen Laptop mit entsprechender Software bekommt. Seine Kunden- und Geschäftsdaten sind auf einem separaten Laufwerk als Back-up gespeichert