Hausbau
Sie bauen. Wir sichern.
Optimaler Schutz beginnt bereits bei der Planung Ihres Eigenheims. Die Generali bietet schon für die Planungsphase eine prämienfreie Eigenheim-Rohbauversicherung. Die Bauwesenversicherung bietet Versicherungsschutz gegen unvorhersehbare Schäden während der gesamten Bauzeit. Ebenfalls bietet die Generali eine Bauherrenhaftpflicht um so die Gefahrenquellen für Dritte abzusichern.
Ihre Vorteile
- Prämienfreier Versicherungsschutz für die Sparten Feuer, Sturm und Elementar sowie Haftpflicht für Ihren Eigenheim-Rohbau
- Absicherung bei Schäden hervorgerufen durch überdurchschnittliche Witterungseinflüsse
- Versicherungsschutz bei Einbruchdiebstahl bzw. Diebstahl eingebauter Teile und Vandalismus
- Kein finanzieller Verlust bei Schäden hervorgerufen durch Planungsfehler
- Kostenloses Schadenmanagement

Der Traum vom Eigenheim
Es ist immer schön, wenn etwas Neues entsteht. Doch jedes Bauvorhaben birgt Gefahrenquellen - für den Bauherren ebenso wie für Außenstehende. Die Generali bietet umfangreichen und flexiblen Versicherungsschutz vor, während und nach der Bauphase. Diese Sorgen können wir Ihnen abnehmen. Die Generali gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen um zu bauen.
Generali-Rohbauversicherung
Eigenheim-Rohbauversicherung
Schon während der Bauphase, in der Ihr Eigenheim noch ein Rohbau ist, bietet Ihnen die Generali einen prämienfreien Versicherungsschutz bis zur Fertigstellung bzw. zum Bezug des Gebäudes für:
- Feuer-Rohbauversicherung gegen Feuerschäden beim Rohbau selbst, sowie für die zum Auf- und Abbau bestimmten und auf der Baustelle befindlichen Baumaterialien
- Sturm- und Elementar-Rohbauversicherung gegen Sturmschäden wie Hagel, Schneedruck, Felssturz, Steinschlag und Erdrutsch (wenn das Gebäude allseitig geschlossen, d.h. verglast oder verschalt ist)
- Haftpflicht-Rohbauversicherung für Haus- und Grundbesitz
Haushalt-Rohbauversicherung
Während der Rohbauzeit besteht optional die Möglichkeit den Inhalt des Rohbaus mit einem prämienpflichtigen Versicherungsschutz bis EUR 25.000,- abzuschließen. Dabei sind folgende Sachen in geschlossenen und versperrten Räumlichkeiten des Rohbaus versichert:
- Baumaterialien
- Fix eingebaute Baubestandteile und Werkzeuge
- Bekleidung und Einrichtungsgegenstände
Generali-Bauwesenversicherung
Die "Kaskoversicherung" bei der Errichtung von Gebäuden. Während der Bauzeit kann man auch bei bester Planung und Ausführung unvorhersehbare Ereignisse nicht ausschließen. Die Bauwesenversicherung der Generali bietet Versicherungsschutz vor unvorhersehbaren Schäden während der gesamten Bauzeit. Als versichert gelten beispielsweise Folgeschäden verursacht durch:
- Ausführungsfehler, fehlerhafte Konzeption, Planung, Erzeugung, Herstellung, Bearbeitung, Reparatur, Lieferung oder Leistung
- Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit, Sabotage, Vandalismus
- Felssturz, Steinschlag, Erdrutsch
- Einbruchdiebstahl bzw. Diebstahl und Entwendung eingebauter Teile
- Brand, direkter Blitzschlag, Explosion
optional können beispielsweise versichert werden:
- Sachschäden durch fehlerhafte Bauausführung während der Gewährleistungspflicht (Extended Maintenance)
Weitere Informationen zum Deckungsumfang sowie zur Abgrenzung zur Generali-Rohbauversicherung finden Sie im Folder "Rohbau-, Bauwesen- und Bauherrenhaftpflicht".
Generali-Bauherrenhaftpflichtversicherung
Der Schutz für das Vermögen des Bauherrens. Der Bauherr ist während der gesamten Bauzeit für Schäden, die Außenstehende durch seinen Bau erleiden, verantwortlich. Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Belastungen durch Schadenersatzansprüche, die gegen den Bauherren unter anderem wegen Pflichtverletzungen in Zusammenhang mit dem Bauvorhaben gestellt werden, wie z.B.
- Verkehrssicherungspflicht: Einrichtung der Baustelle, Aufstellen von Geräten oder das Absperren des Baugeländes
- Überwachungspflicht: ordnungsgemäße Absicherung von gelagertem Material (z.B. Ziegelstapel oder die Abdeckung ungesicherter Schächte
- Auswahlpflicht: der Bauherr darf sich nur fachkundiger und zuverlässiger Unternehmen bedienen
weitere Informationen finden Sie im Folder "Rohbau-, Bauwesen- und Bauherrenhaftpflichtversicherung".
Kostenloses Schadenmanagement:
Unter 0800/20 444 0 ermöglichen wir Ihnen rund um die Uhr eine rasche und unbürokratische telefonische Schadenmeldung. Bei Problemen und Notfällen erhalten Sie Beratung und Hilfestellung sowie Auskünfte über einsatzbereite Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. Ein Anruf genügt – wir kümmern uns gerne um Ihr Problem!
Dachbeschädigung durch Sturm bzw. Unwetter
Ihr Eigenheim-Rohbau ist bereits allseitig verschlossen bzw. verglast und hat aufgrund eines Sturms Beschädigungen am Dach.
Folgeschäden eines Planungsfehlers
Das Dach stürzt aufgrund einer fehlerhaften statischen Berechnung ein
Überwachungspflicht
Durch ein unzureichend gesichertes und auf der Straße abgelagertes Baumaterial kommt ein Motorradfahrer zu Sturz und erhebt dadurch Schadenersatzansprüche