05.12.2022
Generali Österreich
Die Generali kooperiert mit dem Boxclub Korneuburg: Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Boxen wird für jede Eintrittskarte ein Euro für das Family Mentoring Programm gespendet.
Wien – Von 8. bis 10. Dezember wird die Franz Guggenberger Sporthalle in Korneuburg zum Austragungsort der österreichischen Staatsmeisterschaften im Boxen. Dank der Kooperation des Boxclubs Korneuburg und der Generali Initiative „The Human Safety Net“ (THSN) wird das Familiy Mentoring Programm FAME unterstützt: Ein Euro für jede Eintrittskarte geht an die soziale Initiative, zusätzlich wird eine Spendenbox aufgestellt. Generali Mitarbeiter_innen sind vor Ort und informieren in den Pausen über die großartige Initiative, die damit gefördert wird.
Boxen fördert Gesundheit und mentale Belastbarkeit
Diese neue Zusammenarbeit für den guten Zweck ist dank des Engagements von Anita Sekowitsch, einer Generali Mitarbeiterin und THSN-Botschafterin, entstanden. Sie ist selbst ehemalige Vize-Staatsmeisterin im olympischen Boxen und Trainerin im Boxclub Korneuburg.
Anita Sekowitsch erklärt, warum sie Boxen für eine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Leben hält: „Beweglichkeit, Ausdauer und Disziplin stehen an oberster Stelle, wozu auch Achtung und Respekt vor dem Gegner oder der Gegnerin gehören. Boxen hat viele Vorteile, unter anderem verbessert es das Selbstbewusstsein und erhöht die Leistungsfähigkeit und Konzentration. Dies führt wiederum dazu, dass man sich in allen Lebensbereichen viel mehr zutraut, gleichzeitig bei Rückschlägen einen kühlen Kopf bewahrt und sich nicht so leicht aus der Bahn werfen lässt.“
Das anspruchsvolle Training ist also ein effektives Mittel, um Stress, Druck und Ängste abzubauen und den Kopf freizubekommen. In Kombination mit der richtigen Schutzausrüstung ist die Verletzungsgefahr weit geringer als bei Ballsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball.
Kollegialität in und außerhalb der Arbeit
Auch außerhalb des Jobs leben die Kolleginnen und Kollegen der Generali Zusammenhalt und Teamwork vor. So ist das Team bei den Box-Staatsmeisterschaften nicht nur durch THSN und Anita Sekowitsch vertreten: Musikalisches Rahmenprogramm am Finaltag liefert ein weiterer Kollege des Versicherungsunternehmens, David Trenk, mit seiner Band „Rautöne“.
Das Team hat so auch die Gelegenheit, dem Kollegen, Khasbulat Temirov, zuzujubeln, der selbst um den Titel antritt.
Spenden zu Gunsten von FAME
Das Family Mentoring Programm FAME, das im Rahmen von THSN entwickelt wurde, richtet sich an Familien mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren, die sich in herausfordernden Situationen befinden. Eltern-Kind-Workshops der Partnerorganisation Big Brothers Big Sisters Österreich stärken die Elternkompetenz und Eltern verbringen wertvolle Zeit mit ihrem Kind. So wird die persönliche Entwicklung der Kinder gefördert. Zusätzlich bringen Mentor_innen den Kindern als Vertrauenspersonen Zeit, Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegen. Die Mitarbeiter_innen der Generali Österreich wirken aktiv an FAME mit: Sie stehen einem Kind oder Elternteil als Mentor_in zur Seite oder nehmen als Co-Trainer_in an den Kompetenztrainings teil.
Details
Wann: 8. bis 10. Dezember
- Viertelfinale: Donnerstag, 8. Dezember ab 18.30 Uhr
- Semifinale: Freitag, 9. Dezember ab 16.30 Uhr- Finale: Samstag, 10. Dezember ab 13.30 Uhr
Wo: Franz Guggenberger Sporthalle, Bankmannring 21, 2100 Korneuburg
Eintritt: 15 Euro – 1 Euro Spende an THSN ist im Ticketpreis bereits inkludiert, freier Eintritt für Kinder unter 10 Jahren
Tickets: erhalten Sie vor Ort an der Kassa
GENERALI ÖSTERREICH
Generali Österreich ist eine der führenden Versicherungsgruppen in Österreich und Teil der Generali Group. Die Generali Group ist eine der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist in 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 75,8 Milliarden Euro im Jahr 2021 vertreten. Mit mehr als 75.000 Mitarbeiter_innen, die 67 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen. Die Generali Österreich gehört zur der im Jahr 2022 neu geschaffenen Business Unit „Deutschland, Österreich und Schweiz“ (DACH). Mit 19,4 Milliarden Euro Prämieneinnahmen und rund 13 Millionen Kund_innen ist die neue Business Unit der Generali Group eine der führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Pressekontakt
Generali Versicherung AG
Angelika Knap
Pressesprecherin
Landskrongasse 1-3, 1010 Wien