25.09.2023
Assicurazioni Generali S.p.A.
- Die Trophäe wird an das erste gemischte Team mit einer weiblichen Steuerfrau beim „Autumn Cup“ vergeben. Seglerin Francesca Clapcich ist die Botschafterin der Ausgabe von 2023.
- Im Mittelpunkt der Initiativen im Barcolana Village wird The Human Safety Net stehen.
Triest – Die Generali ist Presenting Sponsor der 55. Ausgabe der Barcolana. Die Segelveranstaltung setzt sich zunehmend für die ökologische Nachhaltigkeit sowie für die Themen Diversität und Inklusion ein. Außerdem wird die Generali – Women in Sailing Trophy an das erste gemischte Team unter der Leitung einer Skipperin beim „Autumn Cup“ am 8. Oktober 2023 in Triest vergeben.
Seit mehr als 40 Jahren arbeiten die Generali und die Barcolana zusammen und setzen sich für die Entwicklung einer Sportkultur sowie Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ein. In dieser Zeit hat das Unternehmen das Wachstum der Barcolana im In- und Ausland unterstützt. Dabei wurde auf das eigene Fachwissen und die internationalen Wurzeln zurückgegriffen, um neue Trends sowohl als Versicherung als auch als soziale Innovatorin zu erkennen.
Die italienische Seglerin aus Triest, Francesca Clapcich, wird das Engagement der Generali und die Beziehung zu Marineberufen repräsentieren. Sie ist die erste Italienerin, die das Ocean Race gewonnen hat und engagiert sich für die Förderung eines fairen und wettbewerbsorientierten Umfelds im professionellen Segelsport. Clapcich wird zusammen mit Skipperin Claudia Rossi am „Autumn Cup“ auf der Swan 90 Woodpecker Cube-Generali teilnehmen.
Andrea Sironi, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Assicurazioni Generali, sagte dazu: „Die Generali unterstützt eine Sportkultur zum Wohle von Einzelpersonen und Gemeinschaften. Sportdisziplinen tragen zur Entwicklung und zum kollektiven Wachstum der Menschen bei. Durch sie können Werte wie eine Kultur der Vielfalt und Inklusion gefördert werden. Die Generali – Women in Sailing Trophy bringt diese Themen in den Kontext der Barcolana, um durch die Professionalität und Leidenschaft der Seglerinnen zu zeigen, wie wir zum Wandel hin zu einer gleichberechtigteren und widerstandsfähigeren Gesellschaft beitragen können.“
Das Unternehmen vergibt bereits zum dritten Mal die Generali – Women in Sailing Trophy, die an das erste gemischte Team vergeben wird, das von einer Frau geführt wird. Sie wird mit der von Barovier entworfenen Glastrophäe und einem personalisierten Coaching- und Führungsprogramm der Generali Academy belohnt. Als Teil der Barcolana zielt das Projekt „Women in Sailing by Generali“ darauf ab, die Bedeutung aller Frauen hervorzuheben, die an der Veranstaltung teilnehmen – auf See, an Land und in der Organisation.
Außerdem findet am Freitag, 6. Oktober, die Regatta „Women in Sailing“. Während der Veranstaltung wird eine spezielle Fotogalerie auf der Website der Barcolana.it veröffentlicht. Damit sollen Frauen inspiriert werden, Führungsrollen auf See und anderswo zu übernehmen. Im Jahr 2022 hat Wendy Schmidt – eine amerikanische Unternehmerin, Philanthropin, Rednerin und Kapitänin der Deep Blue – die Trophy gewonnen. Sie wird bei der Rückgabezeremonie der Barcolana Trophy und der Generali - Women in Sailing Trophy in Triest dabei sein.
[…] Der Text ist eine Übersetzung aus dem Englischen: Es gilt die Original-Presseinformation der Generali Group.
Generali Group
Die Generali Group ist eine der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist in 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 81,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 vertreten. Mit mehr als 82.000 Mitarbeiter_innen, die 68 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.
Pressekontakt